Apr
Die ordentliche Generalversammlung 2023 der BG Mitte findet wie folgt statt:
Mittwoch, 24. Mai 2023, 11.00 Uhr, Hotel Krone Sarnen,
Brünigstrasse 130, 6060 Sarnen
Traktanden und weitere Informationen
Der Geschäftsbericht 2022 (enthaltend die Jahresrechnung 2022), sowie weitere Unterlagen liegen bei der Geschäftsstelle in Burgdorf auf und sind auf der Webseite abrufbar.
Apr
Die ordentliche Generalversammlung 2022 der BG Mitte findet wie folgt statt:
Mittwoch, 18. Mai 2022, 11.00 Uhr, Heimatmuseum Reinach,
Kirchgasse 9, 4153 Reinach BL
Traktanden und weitere Informationen
Der Geschäftsbericht 2021 (enthaltend die Jahresrechnung 2021), sowie weitere Unterlagen liegen bei der Geschäftsstelle in Burgdorf auf und sind auf der Webseite abrufbar.
Jun
Die ordentliche Generalversammlung der BG Mitte fand am 14. Juni 2021 in Burgdorf statt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde die Versammlung ohne physische Teilnahme der Genossenschafterinnen und Genossenschafter abgehalten.
Insgesamt gingen 45 schriftliche Stimmabgaben beim externen Stimmbüro (Herr Fürsprecher Andreas Feuz-Ramseyer, Von Graffenried Recht, Bern) ein, alle Anträge der Verwaltung wurden gutgeheissen. Weitere Details können dem Protokoll entnommen werden.
Die Verwaltung der BG Mitte dankt den Genossenschafterinnen und Genossenschaftern für Ihre Mitwirkung.
May
2020 hat die BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU, stark gefordert und neue Horizonte eröffnet. Die Bürgschaftsorganisationen spielten eine zentrale Rolle bei der Abwicklung der sogenannten Covid-19-Kredite. Die damit verbundenen Aufgaben bei der Bewirtschaftung werden die Genossenschaften auch in den kommenden Jahren stark prägen.
May
Montag, 14. Juni 2021 (in Abwesenheit der Genossenschafterinnen und Genossenschafter)
Gestützt auf Artikel 27 der Covid-19-Verordnung 3 hat die Verwaltung beschlossen, dass die ordentliche Generalversammlung nur unter Ausschluss einer physischen Teilnahme von Genossenschafterinnen und Genossenschaftern abgehalten wird. Ihnen steht die Möglichkeit offen, ihre Rechte auf schriftlichem Weg auszuüben. Die Traktanden werden auf den gesetzlichen und statutarischen Teil beschränkt; das Antragsrecht gemäss Statuten bleibt gewahrt.
Traktanden
1. Genehmigung Geschäftsbericht 2020
2. Genehmigung Jahresrechnung 2020 inkl. Bericht der Revisionsstelle
3. Genehmigung Vortrag Rechnungsergebnis auf neue Rechnung
4. Entlastung der Verwaltung
5. (Wieder-) Wahl der BDO AG als Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2021
Der Geschäftsbericht 2020 (enthaltend die Jahresrechnung 2020), das Formular zur Stimmabgabe sowie weitere Unterlagen liegen bei der Geschäftsstelle in Burgdorf auf und sind auf der Webseite abrufbar.
Dec
Die BG Mitte besichert, als vom Bund anerkannte Bürgschaftsorganisation, im Rahmen der Verordnung zur Gewährung von Krediten und Solidarbürgschaften in Folge des Coronavirus (COVID-19-Solidarbürgschaftsverordnung, SR 951.261) die von den teilnehmenden Banken gewährten Kredite an Unternehmen. Die Notverordnung wurde vom ordentlichen Gesetz abgelöst. Das Covid-19-Solidarbürgschaftsgesetz, Covid-19-SBüG ist per 18.12.2020 in Kraft getreten. Weitere hilfreiche Informationen finden Sie unter https://covid19.easygov.swiss/.
Jun
Die ordentliche Generalversammlung der BG Mitte fand am 15. Juni 2020 in Burgdorf statt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde die Versammlung im minimalsten Rahmen als sogenannte «Restversammlung» durchgeführt, ohne physische Teilnahme der Genossenschafterinnen und Genossenschafter.
Insgesamt gingen 45 schriftliche Stimmabgaben beim externen Stimmbüro (Herr Fürsprecher Andreas Feuz-Ramseyer, Von Graffenried Recht, Bern) ein, alle Anträge der Verwaltung wurden gutgeheissen. Weitere Details können dem Protokoll entnommen werden.
Die Verwaltung der BG Mitte dankt den Genossenschafterinnen und Genossenschaftern für Ihre Mitwirkung in diesem ungewohnten Rahmen für eine GV.
May
Montag, 15. Juni 2020 (in Abwesenheit der Genossenschafterinnen und Genossenschafter)
Gestützt auf Art. 6b der COVID-19-Verordnung 2 hat die Verwaltung beschlossen, dass die ordentliche Generalversammlung nur unter Ausschluss einer physischen Teilnahme von Genossenschafterinnen und Genossenschaftern abgehalten wird. Ihnen steht die Möglichkeit offen, ihre Rechte auf schriftlichem Weg auszuüben. Die Traktanden werden auf den gesetzlichen und statutarischen Teil beschränkt; das Antragsrecht gemäss Statuten bleibt gewahrt.
Traktanden
1. Genehmigung Geschäftsbericht 2019;
2. Genehmigung Jahresrechnung 2019 inkl. Bericht der Revisionsstelle;
3. Genehmigung Vortrag Rechnungsergebnis auf neue Rechnung;
4. Entlastung der Verwaltung;
5. Wiederwahl von Herrn Michel Probst als Mitglied der Verwaltung für eine Amtsdauer von vier Jahren;
6. Wiederwahl von Herrn Klaus Wallimann als Mitglied der Verwaltung für eine Amtsdauervon vier Jahren;
7. (Wieder-) Wahl der BDO AG als Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2020.
Der Geschäftsbericht 2019 (enthaltend die Jahresrechnung 2019), das Formular zur Stimmabgabe sowie weitere Unterlagen liegen bei der Geschäftsstelle in Burgdorf auf und sind auf der Webseite abrufbar.
Nach der Durchführung der Generalversammlung, ab 24.06.2020, werden die Ergebnisse den Genossenschafterinnen und Genossenschaftern auf der Website zur Verfügung gestellt.
Mar
Mit Überbrückungskrediten (COVID-19-Kredite) werden betroffene Unternehmen möglichst unbürokratisch, gezielt und rasch unterstützt.
Weitere Informationen finden sie unter: covid19.easygov.swiss
Dec
Die vereinigte Bundesversammlung hat in ihrer Schlusssitzung vom 14. Dezember 2018 einstimmig, ohne Gegenstimmen die Annahme der Gesetzesänderung zur Erhöhung der Bürgschaftslimite auf
CHF 1 Mio. beschlossen.
Mit diesem einstimmigen Entscheid stehen die Chancen gut, dass die Limitenerhöhung auf Mitte 2019 in Kraft gesetzt werden kann. Damit werden unseren Schweizer KMU vom KMU-Bürgschaftswesen in absehbar kurzer Frist noch wesentlich bessere Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt.
Mar
Die ordentliche Generalversammlung der BG Mitte fand am 17. Mai 2018 in Feldbrunnen-St. Niklaus/SO statt.
Die Versammlung wurde von 63 Personen besucht, darunter 28 Genossenschafter. Diese behandelten die ordentlichen Traktanden, welche alle einstimmig verabschiedet wurden. Das operative Geschäftsjahr 2017 war sehr erfreulich und schloss mit einem Ertragsüberschuss von rund CHF 1,5 Mio.
An der Generalversammlung wurde Herr Philipp Spichty als Ersatz von Herrn Markus Meier neu in die Verwaltung der BG Mitte gewählt.
Feb
Die ordentliche Generalversammlung 2018 der BG Mitte findet wie folgt statt:
Donnerstag, 17. Mai 2018, 11.00 Uhr, im Schloss Waldegg,
4532 Feldbrunnen-St. Niklaus/SO
Sep
Nach über 26 Jahren Betriebstreue wurde unsere Leiterin Backoffice, Frau Erika Hanhart, per Ende August 2017 ordentlich pensioniert. Mit Ihrem grossen Engagement hat sie massgeblich dazu beigetragen, dass unsere KMU-Kunden in der Region Mitte von unseren Dienstleistungen profitieren konnten. Dafür danken wir Frau Hanhart herzlich und wünschen ihr für den weiteren Lebensabschnitt alles Gute.
Die Nachfolge von Frau Hanhart hat Frau Gabriella Giemulla angetreten, welche unser Team bereits seit März 2017 verstärkt hatte. Wir wünschen ihr viel Freude bei ihrer Tätigkeit und freuen uns auf die weiterhin sehr gute Zusammenarbeit.